Partei neu aufgestellt | Schaumburger Wochenblatt

Partei neu aufgestellt

Der neue Vorstand (v.li.): Klaus-Dieter Drewes, Tony Schnitzer, Richard Zimmermann, Anne Beckmann, Thomas Strathen, Stephan Kreft, Kristof Brinkmann, Birgit Diedrich, Sven Fröhlich und Andy Schmidt. (Foto: privat)
Der neue Vorstand (v.li.): Klaus-Dieter Drewes, Tony Schnitzer, Richard Zimmermann, Anne Beckmann, Thomas Strathen, Stephan Kreft, Kristof Brinkmann, Birgit Diedrich, Sven Fröhlich und Andy Schmidt. (Foto: privat)
Der neue Vorstand (v.li.): Klaus-Dieter Drewes, Tony Schnitzer, Richard Zimmermann, Anne Beckmann, Thomas Strathen, Stephan Kreft, Kristof Brinkmann, Birgit Diedrich, Sven Fröhlich und Andy Schmidt. (Foto: privat)
Der neue Vorstand (v.li.): Klaus-Dieter Drewes, Tony Schnitzer, Richard Zimmermann, Anne Beckmann, Thomas Strathen, Stephan Kreft, Kristof Brinkmann, Birgit Diedrich, Sven Fröhlich und Andy Schmidt. (Foto: privat)
Der neue Vorstand (v.li.): Klaus-Dieter Drewes, Tony Schnitzer, Richard Zimmermann, Anne Beckmann, Thomas Strathen, Stephan Kreft, Kristof Brinkmann, Birgit Diedrich, Sven Fröhlich und Andy Schmidt. (Foto: privat)

Der CDU-Samtgemeindeverband Sachsenhagen hat einen neuen Vorstand. In seiner Hauptversammlung am 11. Juni wählten die Mitglieder Stephan Kreft zum neuen Vorsitzenden. Er machte deutlich, dass ihm vor allem die enge Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern, den Ortsverbänden sowie den Fraktionen in Räten vor Ort am Herzen liegt.

„Synergien zu bündeln und Themen gemeinschaftlich mit allen Akteuren voranzutreiben, ist dabei mein persönliches Ziel sowie das des gesamtes Vorstandes“, gab Kreft an. Kristof Brinkmann, Thomas Strathen und Klaus-Dieter Drewes sind als stellvertretende Vorsitzende sowie Birgit Diedrich als Schriftführerin und Andy Schmidt als Schatzmeister gewählt worden. Durch Anne Beckmann, Tony Schnitzer, Sven Fröhlich sowie Richard Zimmermann wird der Vorstand komplettiert. „Mit dem neuen Vorstand sind wir nun personell gut aufgestellt, um insbesondere das Wahljahr 2026 erfolgreich zu gestalten. Neben der Betreuung unserer Kinder und Enkelkinder bildet dabei auch die finanzielle Situation unserer Kommunen ein zentrales Thema für uns. Durch die fehlende finanzielle Ausgestaltung laufen wir Gefahr, das Recht der kommunalen Selbstverwaltung auszuhöhlen, was auch das Wirken für uns – als politisch-ehrenamtlich Tätige – massiv erschwert“, führte Kreft weiter aus. Daher werde sich der Samtgemeindeverband auch weiterhin mit voller Kraft gegen die finanzielle Überforderung der Kommunen und für eine gerechtere Lastenaufteilung einsetzen.


Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)

Freier Journalist

north