Oliver Laxner rückt nach | Schaumburger Wochenblatt

15.07.2025 09:20

Oliver Laxner rückt nach

Die stellvertretende Bürgermeisterin Dagmar Hansing begrüßt das neue Ratsmitglied Oliver Laxner.  (Foto: gi)
Die stellvertretende Bürgermeisterin Dagmar Hansing begrüßt das neue Ratsmitglied Oliver Laxner. (Foto: gi)
Die stellvertretende Bürgermeisterin Dagmar Hansing begrüßt das neue Ratsmitglied Oliver Laxner. (Foto: gi)
Die stellvertretende Bürgermeisterin Dagmar Hansing begrüßt das neue Ratsmitglied Oliver Laxner. (Foto: gi)
Die stellvertretende Bürgermeisterin Dagmar Hansing begrüßt das neue Ratsmitglied Oliver Laxner. (Foto: gi)

Für den aus dem Rat des Flecken aus persönlichen Gründen ausgeschiedenen Ratsherrn und Bürgermeister Dieter Eidtmann (CDU) ist Oliver Laxner (CDU) nachgerückt. Abgesetzt wurde nach einem Beschluss des Verwaltungsausschusses der Tagesordnungspunkt Wiederinstandsetzung Haidriehenbähne und Ochsendamm. Einstimmig wurde Heiko Bothe zum stellvertretenden Gemeindedirektor gewählt, er übernimmt die Aufgabe bis zum 30. September dieses Jahres. Ebenfalls einstimmig beschlossen wurde die Schenkung der Dachziegel des Gebäudes Lange Straße 12 an die Schützengesellschaft von 1848 Hagenburg-Altenhagen. Die Dachziegel werden von der Schützengesellschaft auf eigene Kosten und unter eigener Haftung abgenommen.

Der Park der Sinne soll nach seiner Fertigstellung eine Wohlfühloase darstellen. Der Rat stimmte der Vorlage einstimmig zu. Bürgermeister Heiko Bothe stellte die Vorlage über das weitere Vorgehen am und mit dem Findlingsgarten vor. Der von der Verwaltung ausgearbeiteten Ideensammlung wurde einstimmig zugestimmt. Abgelehnt wurde ein Antrag zur Verlängerung des Ausbaus des Weges Wasserfurche - Tieste 50 Weg. Der Bürgermeister informierte darüber, dass der Energie-, Wirtschaftswege- und Umweltausschuss vor Ort gewesen sei und feststellte, dass der Wirtschaftsweg sich in einem guten Zustand befände. Dem Abschluss einer Vereinbarung mit der Samtgemeinde zur Sanierung des Vorplatzes am Rathaus in der Schloßstraße wurde bei zwei Enthaltungen zugestimmt. Der Vertrag wurde wie folgt ergänzt: Nach Abschluss der Baumaßnahmen verbleiben die Pflege, die Unterhaltung und die Verkehrssicherungspflichten bei der Eigentümerin, der Samtgemeinde Sachsenhagen.


Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)

Freier Journalist

north