Vorsitzender Peter Buschmeier ließ zu Beginn der Versammlung zunächst einmal das vergangene Jahr Revue passieren, bevor die Referenten für Jugend, Sport und Touristik ihre Berichte vortrugen. Dabei wurde eine Vielzahl guter Platzierungen vermeldet - vor allem im Bereich der Jugendabteilung. Im Mittelweser-Clubslalom-Pokal errang Fabian Krückeberg den ersten Platz, Annika Schlick wurde achte. Auch Im Clubslalom-Pokal des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt konnte sich Fabian Krückeberg durchsetzen: Als erster in der Gesamtwertung schloss er die Saison als Niedersachsenmeister ab.
Im Touristikbereich nahmen sechs SFG-Mitglieder an der Abschlussveranstaltung der Entdeckertouren des ADAC in Celle teil - und hielten bis zur letzten Runde mit. Das langjährige Mitglied Rolf Hartmann wurde im Rahmen einer ADAC-Touristik-Veranstaltung in Königslutter mit der besonderen und seltenen Auszeichnung „Touristikspange in Gold mit Saphiren” geehrt. Mit Martin Neubauer und Marco Lorig als „Vize-Niedersachsenmeistern” beim Kart beendete die SFG-Jugendgruppe die Saison. Zudem wurden weitere Erfolge mit Top-Ten-Plätzen bei den Läufen zur Niedersachsen-Meisterschaft, der Stadtmeisterschaft und im Mittelweserpokal eingefahren.
Die aktive Jugendgruppe stellte ihr großes Engagement auch bei vielen weiteren Veranstaltungen unter Beweis, wie etwa bei den Ferienspaßaktionen. Christina Neubauer übernahm wie in jedem Jahr wieder die Verantwortung für die Fahrradturniere im Bereich der Verkehrserziehung an den Schulen.
Vorstandsposten sind mitunter bekanntlich nicht leicht zu besetzen. Schon im Vorfeld hatten einige Aktive darauf hingewiesen, dass sie aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr für ihr Amt zur Verfügung stehen würden. Am Ende konnten die vakanten Posten dennoch besetzt werden - zum Teil in Ämter-Union. Zum neuen Schatzmeister wurde Fabian Krückeberg gewählt, Peter Buschmeier übernahm als erster Vorsitzender zudem das Amt des Touristikleiters und zweiter Vorsitzender Ingo Westenberger fungiert künftig auch als Sportleiter. Die auf eigenen Wunsch ausscheidenden Vorstandsmitglieder Annika Schlick, Oliver Hanke und Nils Feldner wurden mit Dankesworten und einem Präsent verabschiedet. -
Bei der Änderung der Vereinssatzung ging es in einigen Punkten um die Anpassung an die aktuelle Rechtslage - was sich jedoch als nicht so ganz einfach herausstellte. Nach längeren Diskussionen und Erklärungen wurde beschlossen, den Tagesordnungspunkt zu streichen und die Maßnahme neu zu überdenken.
Für das laufende Jahr ist ein deutliches Mehr an touristischen Veranstaltungen geplant - und ansonsten ein genau so intensives Engagement für alle regelmäßigen motorsportlichen Aktivitäten. Am Ende der Zusammenkunft dankte Peter Buschmeier nochmals allen Helfern und ehrenamtlichen Unterstützern für ihren uneigennützigen Einsatz, ohne den vieles kaum möglich wäre. Foto: km