Dazu besuchte eine Gruppe des Spielmannszuges in den Osterferien die Wildtier- und Artenschutzstation in Sachsenhagen. Unter Leitung des Umweltpädagogen Stefan Sauer erhielten die neun Kindern und vier Erwachsenen eine Führung über das Gelände.
Neben den Volieren der Greifvögel und Eulen konnte das Frühlingserwachen im Insektenhotel beobachtet werden. Es herrschte Hochbetrieb bei Solitärbienen und Schlupfwespen.
Auch die ersten Jungtiere von Eichhörnchen, Feldhasen und Stockenten waren schon zu sehen, während einige Igel nach dem Winterschlaf noch auf ihre Auswilderung warten.
Spannend waren auch die Schlangen und anderen Reptilien im tropischen Raumklima der Innenanlagen. Doch besonders beliebt war wie immer der gesprächige Goffinkakadu mit seinen Schaueinlagen.
Im Anschluss an diese interessante Besichtigung überreichten Sylvia Schulte und Sven Zidorn einen Scheck über 300 Euro.
Wie Stationsleiter Dr. Florian Brandes erläutert erhält die Wildtierstation zwar Unterstützung durch das Land Niedersachsen und aktion tier e.V. könnte aber ohne die zusätzliche Unterstützung von Tierfreunden nicht so viele Wildtiere in Not aufnehmen und versorgen, wie es derzeit mit rund 2000 Tieren im Jahr möglich ist.