Die Kita „Hausboot“ in Lindhorst hat bei einem Sommerfest ein großes neues Spielgerät eingeweiht. Die Mädchen und Jungen können ab sofort auf dem Außengelände mit einem Schiff in See stechen, dessen Beschaffung die Elternschaft stemmte. Nach der Freigabe stürmten die Kinder das neue Spielgerät. Schnell gab es eine Regelung untereinander, wer die Posten Kapitän, Matrose, Maschinist oder Koch zu übernehmen hat. Zum einjährigen Jubiläum hatte das Kita-Team Hausboot zu einem Sommerfest eingeladen. Leiterin Katrin Mennicke begrüßte eine Vielzahl von Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunden der Kita–Kinder. Der Chor der Einrichtung unter Leitung von Beata Giemula erfreute das Publikum mit fröhlichen Liedern. Karin Mennicke bedankte sich beim Team und den Eltern für die „tolle Unterstützung“ beim Sommerfest. Rund um das Kita Gebäude waren eine Vielzahl von Mitmachstationen für die Kinder und Eltern aufgebaut.
Ein Höhepunkt war die offizielle Taufe und Namensgebung des von der Elternschaft gesponserten Schiffes „Ahoi Hausboot“. Rebekka Golinski schilderte als Elternvertreter den Ablauf von der Idee bis zur Taufe. Nach dem Kauf musste das Schiff intensiv überarbeitet werden, was mit einer Vielzahl von Arbeitsstunden im Laufe von fast 12 Monaten verbunden war. Nebenbei galt es auch, die Kosten im Blick zu haben.
Bürgermeister Heinrich Widdel hob hervor, dass dieses Schiff auf dem Außen Gelände „wohl absolut einmalig im weiten Umkreis“ sei.
Um der Bürokratie gerecht zu werden, musste das Schiff noch per Kaufvertrag für einen Euro durch Jens Schwedhelm für die Gemeinde von Frau Rebekka Golinski von der Elternschaft erworben werden.
Foto: privat