Ein positives Miteinander: Nicht mehr und nicht weniger hatten sich die Organisatoren des ersten Integrationsfestes am Gymnasium Ernestinum vorgenommen. Und doch gestaltet es sich mit dem Zusammenleben nicht immer harmonisch. Gerade die einfachen Dinge, wie sich wahrzunehmen und miteinander ins Gespräch kommen fallen im Alltag sehr schwer. Dieses sollte im Ernestinum auf ganz ungezwungene Weise geübt werden. Damit in Rinteln nach und nach ein frischer Wind im Umgang miteinander einzieht. Diese Brise fächelten sich Saolettin Efe Bal und Nike Gührs schon einmal mit ihren kleinen Fähnchen zu. Eine deutsche und eine türkische Flagge haben sie untereinander ausgetauscht. Sie zeigten ganz nebenbei, wie das geht mit dem positiven Miteinander. Und jede Menge Spaß hatten sie beim Integrationsfest zudem. Zum bunten Programm des Integrationsfestes gehörten in der Aula nicht nur hohe Gäste aus Politik und Gesellschaft. Auch kulinarisch wurde die Völkerverständigung angestoßen.
Mehr zur Premiere lesen Sie im Innenteil auf Seite 19. Foto: ste
Saolettin Efe Bal und Nike Gührs zeigen mit ihren Fahnen, dass für sie Integration kein Fremdwort ist.