Zielsetzung der Patenschaft ist die Unterstützung der Schule bei der Vermittlung von Inhalten, die der allgemeinen Praxis in der Wirtschaft und der Berufspraxis im Bereich Finanzdienstleistung entsprechen. Geplant ist, den Erfahrungsaustausch zwischen Schule und Wirtschaftsunternehmen durch gegenseitige Besucher und die Einladung zur Veranstaltungen zu fördern.
„Die Volksbank in Schaumburg kann besonders die Fragen von Finanzdienstleistungen im Wirtschaftsbereich kompetent erläutern und die Rolle des Geldes im Wirtschaftskreislauf darstellen”, erklärte Torsten Schmidt bei der offiziellen Besiegelung der Patenschaft. Darüber hinaus bietet das heimische Bankinstitut im Rahmen der Möglichkeiten Schülern des Schulzentrums Bewerbungstrainings an. Zur Unterstützung der Berufsfindung werden Auszubildende und Mitarbeiter der Volksbank den Oberstufen-Schülern auf Wunsch ihre Ausbildungswege und Tätigkeiten vorstellen.
„Die Unterstützung der hiesigen Schule passt sehr gut zu unserem Selbstverständnis und Ziel, für die Region Schaumburg da zu sein”, so Manfred Völker. „Wenn die Schüler die örtlichen Unternehmen wie beispielsweise die Volksbank näher kennen lernen besteht so die Möglichkeit, ambitionierte Schüler über Ausbildungsplätze und berufsbegleitende Studiengänge an die Region zu binden”.
Schulpatenschaften sind Bestandteil des Sponsoringkonzeptes der Volksbank in Schaumburg, das sich im Schwerpunkt auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen konzentriert. „Die Unterstützung dieser Gruppe liegt uns besonders am Herzen”, so abschließend Marktbereichsleiter Völker. Foto: privat