Das „Erzählcafé” öffnet seinen Tür das nächste Mal am Mittwoch, dem zwölften August. Zu Gast ist Helmut Grigull, der zum Thema „Adenauer - Werke in Bildern und Anekdoten” referieren wird. Die Veranstaltung im Mehrzweckraum des Museums beginnt wie immer um 15 Uhr. „Wi kürt platt” heißt es ein weiteres Mal am Donnerstag, dem 13. August, beim Treffen der Freunde der plattdeutschen Sprache ab 15 Uhr im Hotel „Stadt Kassel”.
Am Samstag, dem 15. August, steht eine Fahrt ins Museumsdorf Hösseringen auf dem Programm. Dabei soll zunächst das Mahnmal für die Opfer des Eisenbahn-Unglücks besucht werden. Anschließend erfolgt eine Führung durch den Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen, und dann geht es weiter nach Hösseringen.
In dem Heidedorf befindet sich ein eindrucksvolles Museumsdorf (Bauernhof mit Hofstellen und Werkstellen). Auf 20 Hektar wird das Landleben des 17. bis 19. Jahrhunderts gezeigt. Die Abfahrt erfolgt um acht Uhr bei den bekannten Haltestellen.
Die Sonderausstellung „Rinteln zwischen Wald und Weser” mit historischen Fotografien und Filmen aus der Rintelner Nordstadt ist noch bis zum 15. November zu sehen, und zwar zu den normalen Öffnungszeiten: Dienstags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr, sonntags zusätzlich auch vormittags von zehn bis 12.30 Uhr.
Für Gruppen können nach Absprache unter der Telefonnummer 05751/41197 auch Zeiten außer der Reihe vereinbart werden.