Der „Tag der offenen Tür” im Haus Deisterblick war ein voller Erfolg. Sowohl Astrid Niermann, die zusammen mit Ehemann Günther die „Gerontopsychiatrische Pflegeeinrichtung” an der Suntalstraße in der Geschäftsführung leitet, als auch Pflegedienstleiterin Barbara Wente und die Leiterin des Pflegedienstes, Ines Lutter, waren hoch erfreut über die vielen interessierten Besucher. Dabei waren es nicht nur Angehörige und befreundete Pflege- und Betreuungseinrichtungen, die dem Haus einen Besuch abstatteten. Auch Nachbarn und andere interessierte Rodenberger waren der Einladung gerne gefolgt.
Die Gäste erfuhren sehr viel über das anspruchsvolle Konzept der Spezialeinrichtung. Die Bewohner im Haus Deisterblick sollen nach Möglichkeit individuell betreut und gefördert werden. 25 Mitarbeiter kümmern sich rund um die Uhr um 38 überwiegend ältere Personen.
Die besondere Förderung erfolgt unter anderem durch Beschäftigungs- oder Klangschalentherapie. Die tägliche Umsorgung der Bewohner, deren Förderung und die Wahrung der Individualität jedes Einzelnen war ein zentrales Thema im Gespräch mit Gästen von nah und fern.
Foto:pd