LINDHORST. Andrea, acht Jahre alt, und Jennifer, sieben Jahre, ist das Vergnügen anzusehen. Ganz langsam erhebt sich Jennifer auf dem breiten Pferderücken von Merle, einer neun Jahre alten Haflinger - Dame, und kniet sich hin. Ganz langsam hebt sie dann ihr linkes Bein und streckt es nach hinten aus. Merle läuft derweil, oder genauer, trottet derweil gemächlich an einer Longe im Kreis und macht sich sicherlich so ihre eigenen Gedanken, was sich da auf ihrem breiten Rücken abspielt. Wenig später klettert auch noch Andrea auf Merle, richtet sich bedächtig auf hinter Jennifer, die mittlerweile wieder bequem auf dem Haflinger sitzt, und steht dann hoch aufgerichtet auf der Stute. Akrobatik pur - oder besser „Turnen auf dem Pferd” nennt das Melanie Schirmer, die Vorsitzende des Ländlichen Reit- und Fahrverein Lindhorst und Umgebung. Der Verein beschäftigt seit einiger Zeit zwei Reitlehrerinnen, die sich um die kleinen und großen Schüler kümmern. Seit mehr als zehn Jahren unterrichtet Birgit Blaeser-Grobosch interessierte Pferdeliebhaber und hat sich in dieser Zeit schon oft über das erfolgreiche Abschneiden von vielen ihrer Schülerinnen und Schüler auf Turnieren freuen können. Sie gibt jeweils von montags bis mittwochs Unterricht. Jeanette Althof arbeitet seit einem knappen Jahr jeweils donnerstags und freitags für den Verein und nimmt sich insbesondere der noch jungen Pferdesportler an. Die Kernzeiten des Trainings auf dem Reitgelände auf Eichhöfe liegen an allen Tagen im Zeitraum zwischen 15 und 17 Uhr. Beiden Reitlehrerinnen stehen neben der Haflingerstute das zehn Jahre alte Pony „Dismo”, das Kleinpferd Foxi, sechs Jahre alt, sowie der neun Jahre alte Hannoveraner Jasper als Schulpferde zur Verfügung. Alle Pferde bringen die nötige Ruhe und Erfahrung mit, die ein Schulpferd eben so braucht. Zum Unterrichtsangebot des Vereins gehören das Voltigieren, eben das „Turnen auf dem Pferd”, der Longenunterricht für Anfänger sowie der Gruppenunterricht, wobei auch Einzelreitsunden erteilt werden können. Einmal im Jahr bietet Birgit Blaeser-Grobosch einen zweiwöchigen Lehrgang zur Erlangung verschiedener Reitabzeichen an. Vom 16. bis 18. Oktober richtet der Verein sein beliebtes Reitturnier in der Halle auf Eichhöfe aus. Auch in diesem Jahr werden Pferdesportler daran teilnehmen, die ihre ersten Kenntnisse irgendwann einmal im Reitunterricht des Reit- und Fahrvereins Lindhorst erworben haben. Foto: privat
Jeanette Althof passt auf, während Andrea und Jennifer ihre Kunsttückchen auf Merles Rücken machen.