LUHDEN (hb/m). In diesem Jahr startet der Heimat- und Kulturverein Eilsen mit seinem Literarischen Kabinett am Dienstag, 2. März, um 19.30 Uhr im Evangelischen Kirchenzentrum Luhden. Einlass ist bereits um 19 Uhr. Dieses Mal hat sich das Team Pastor Lutz Gräber, Dieter Gutzeit und Fritz Winkelhake mit einer Biografie, Texten und vor allem Gedichten des als Kinderbuchautor überall bekannten Erich Kästner vorbereitet. Kästner hat nicht nur lustige und spannende Kinderbücher wie „Das doppelte Lottchen”, „Emil und die Detektive” und zum Beispiel „Das fliegende Klassenzimmer” geschrieben. Das Trio wird auch an Kästners Satiren, pazifistischen Antikriegstexte und seine Lyrik erinnern. Es wird aus dem Buch „Als ich ein kleiner Junge war” vorgetragen, so dass sich die Zuhörer in die Zeit vor 70 oder 80 Jahren zurückversetzen können. Erich Kästner hat darin die Stadt seiner Kindheit, Dresden, liebevoll dargestellt. Günter Bergmann, Chefkoch des Heimat- und Kulturvereins, wird ein Menü aus Dresden servieren. Der Eintritt kostet einschließlich der Getränke und des Imbisses 12,- Euro. Aus organisatorischen Gründen ist es erforderlich, sich Karten im Vorverkauf zu besorgen. Telefonisch ist eine Reservierung über Friedrich Winkelhake (05722 / 4513) oder über Kurt Nonnenberg (05722 / 84565) möglich. Karten kann man bei Lotto-Toto-Söhlke in Bad Eilsen oder bei der Tourist-Information in Bad Eilsen erwerben. Wer während der Veranstaltung Mitglied des Heimat- und Kulturvereins Eilsen (HKV) wird, kann freien Eintritt zu einer Veranstaltung erhalten oder eine Broschüre der Geschichts-AG des HKV mitnehmen.