Ortsbrandmeister Thomas Köster habe sich über den Zulauf der vielen Mitglieder, Bewohner und Interessierten sehr gefreut. Sein Stellvertreter Ingo Bartsch sprach bereits von zehn festen Mitgliedschaften für die neue Wehrsparte. Bei aktuell 30 Aktiven und 16 Jugendlichen sei dies ein „äußerst positives Ergebnis”.
Der erste Dienst für die kleinen Feuerwehrmänner und –frauen ist am Freitag, dem 7. Mai von 16 bis 17.30 Uhr. Die ersten drei Veranstaltungen finden alle zwei Wochen statt, danach wird sich einmal pro Monat getroffen. Die Leitung übernimmt Bettina Krause, die seit sieben Jahren in Hespe lebt und seit 20 Jahren Mitglied der Löschgruppe Frille der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Petershagen ist. Anmeldungen nimmt sie gerne telefonisch unter 05721 / 922299 entgegen. Interessierte können aber auch einfach spontan beim Kinderdienst vorbeischauen. Mitmachen kann jedes Kind, das zwischen sechs und zehn Jahres alt ist. Mit der pädagogischen Unterstützung der Erzieherinnen Jutta Berg (Kindergarten Hespe) und Christa Fricke (Kindergarten Helpsen) stehen neben feuerwehrtechnischen Einheiten vor allem auch spielerische Elemente auf dem Programm der gemeinsamen Nachmittage. Ebenfalls mit von der Partie sind jeweils ein bis zwei aktive Feuerwehrkameraden, die sich um die Fahrzeugkunde kümmern. „Es geht darum, den Kindern auf spielerische Art zu vermitteln, was die Feuerwehr macht und wie sie sich selbst bei Notfallsituationen verhalten”, erklärte Krause das Konzept.
Einen Vorgeschmack bot der Schnuppertag mit seinen vielen bunten Aktionen. Beim Tauziehen konnten die eigenen Kräfte erprobt werden, beim Kübelspritzen ging es um die Treffsicherheit und die Fahrzeuge der Feuerwehr konnten hautnah begutachtet werden. Für Action sorgte dann der Löschangriff der Jugendfeuerwehr, der im Handumdrehen die Straße und angrenzende Grundstücke mit reichlich Wasser versorgte. Solche Aktionen zehren natürlich an den Kräften. Für die Hungrigen und Durstigen standen sowohl ein Kaffee- und Kuchenbuffet sowie ein Bratwurst- und Getränkestand zur Verfügung. Foto: jl