Die Lindhorster Blaskapelle sorgte für die musikalische Beilage zum Frühschoppen. Kulinarisch lieferte dies die Familie Herbst aus Stemme, die die Gäste mit einem Spießbraten verwöhnte. Während sich einige Zeltgäste bei einem Schnack an der Getränkebude ein wenig Frischluft zukommen ließen, hielten es andere Besucher tapfer in dem von der Sonne aufgeheizten Zelt aus. Auch Wilhelm Möller. Das einzige noch lebende Gründungsmitglied erhielt für seine 60-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr die Ehrennadel.
Markus Töpp, Brandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Levesen, bedankte sich bei seinen Kameraden und den Dorfbewohnern für das Engagement, mit dem sie zum Gelingen der Jubiläumsfeier beigetragen haben. Allein für die Chronik hätten die Bürger eine Vielzahl an Fotos und Erinnerungen beigesteuert, ohne die das Werk nicht hätte entstehen können.
Bereits am Vortag ging es nach der Einweihung des Gedenksteins feierlich weiter.
Die Gemeinde Hespe lud zu der traditionellen Seniorenfeier ein, die in diesem Jahr passenderweise in Levesen stattfand. Nach dem vergnüglichen Teil für die älteren Herrschaften ging es am Abend mit der spaßigen Variante für die jüngeren Gäste weiter: Das „Real Sound Project” legte im Festzelt auf. Die Stimmung war gut und ausgelassen. Viele Jugendliche aus den Nachbargemeinden hätten mitgefeiert, war Uwe Grone, Pressewart der Feuerwehr, von der positiven Resonanz begeistert.
Doch auch die Älteren ließen sich in punkto Feiern nichts nachsagen. Erstrecht nicht im Endspurt.
Foto: mr