Erneut gibt es im Druck- und Verlagshaus Oppermann etwas zu feiern. Dieses Mal kann sich Druckmitarbeiter Thomas Basenau über sein 25-jähriges Dienstjubiläum freuen. Bereits ein Vierteljahrhundert steht er in der Druckhalle und hat ein Auge darauf, dass etwa der Druck des Schaumburger Wochenblattes reibungslos und fehlerfrei vonstatten geht. Das Blatt soll seine Leser schließlich in gewohnter Qualität rechtzeitig erreichen. Am 1. Oktober 1985 fing der ausgebildete Kfz-Mechaniker als Druckerhelfer bei der Oppermann Druck- und Verlagsgesellschaft an. Der Firma, die Basenau als gebürtiger Rodenberger bereits von kleinauf als festen Bestandteil der städtischen Wirtschaft kennt. Dank eines Familienmitglieds bewarb er sich, wurde eingestellt und ist bis heute geblieben. In seiner Zeit als Mitarbeiter hat ihn vor allem der Wandel des Unternehmens fasziniert. „Es war spannend, den Werdegang und die Modernisierung mitzuverfolgen”, so Basenau. Seit Oppermann seinen Sitz in der Langen Straße verließ und 1981 in das Industriegebiet an der heutigen Gutenbergstraße umzog, hat sich fachlich vieles verändert. Gleichzeitig wurde damit der Startschuss für technischen Fortschritt und die Expansion des Verlagshauses gegeben. Heute arbeitet Basenau als angelernter Drucker im Drei-Schicht-System an der Zeitungs-Rotationsmaschine, ist mit Sylvia Basenau verheiratet und hat mit ihr seinen fast erwachsenen Sohn, Sascha (16), großgezogen. Ist der Drucker nicht gerade beruflich oder familiär gefragt, zieht es ihn in seiner Freizeit auf den Rasen. Dort kann er sich dem liebsten Sport der Deutschen widmen: Dem Fußball. Seit Langem kickt er für die SG Rodenberg und engagierte sich für den Verein bis vor zwei Jahren auch als Spartenleiter. Die Geschäftsleitung bedankte sich bei Basenau für seinen Einsatz im Unternehmen und wünschte ihm für die Zukunft alles Gute. Foto: nb