Insgesamt 1.050 Mitglieder sind in 24 Kreisverbänden im Land Niedersachsen vertreten, nun ist die Europa-Union um einen Verband reicher. Harm Adam, Vorsitzender des stärksten Kreisverbandes in Göttingen, lege besonderen Wert auf Überparteilichkeit. Budinski hingegen freue sich über eine rege Beteiligung von Parteizugehörigen. Ob nun mit oder ohne Partei spielt jedoch bei der Mitgliedschaft der Europa-Union keine Rolle. Deswegen sind vom Fleck weg drei Mitglieder für den Schaumburger Kreisverband gewählt worden: Jaques Du Preez als Vorsitzender, Fabian Deuß als sein Stellvertreter und Doktor Sibylla Karlheim ebenfalls in Stellvertretung. Als Kassenprüfer sind Marita Gericke und Klaus-Dieter Drewes von der CDU-Schaumburg auserkoren worden.
Die neuen Mitglieder des Kreisverbandes informierten sich im Vorfeld, was ihnen in ihrem Amt bevorsteht. Adam erläuterte daraufhin das Jahresprogramm des Göttinger Verbandes. Beispielsweise hätten die Mitglieder eine Studienfahrt quer durch Europa gemacht und dabei viele Menschen getroffen mit denen sich über verschiedene Themen ausgetauscht wurde.
Die Europa-Union möchte alle Nationen dazu aufrufen, sich mit ihrer eigenen Meinung für ein gemeinsames Europa einzusetzen. Denn die Mitglieder der Union seien keine „Eurokraten”, sondern einfach Bürger. Neu-Kassenprüferin Gericke wollte wissen, wie die EU-Union ihre Ansprüche und Forderungen durchsetze. Budinski nannte daraufhin den Antrag auf eine Europäische Verfassung als Beispiel. Viele Abgeordnete im Deutschen Bundestag wären zudem Mitglied in der EU-Union. Der Europäische Gedanke werde von ihnen weitergetragen, so Adam. Ob ihn auch der Kreisverband Schaumburg weiter trägt, wird sich herausstellen.Foto: privat