Einige hundert Besucher, jung und alt, sind am Samstagabend gekommen und haben die tolle Atmosphäre am Dorfteich genossen. Beim musikalischen Angebot war für jeden Geschmack etwas dabei. So spielte der Posaunenchor CVJM nicht nur Märsche und Volkslieder, sondern überraschte mit modernen Rhythmen wie Dixie-Sound und Titeln wie „Kind of the Road”. Ebenfalls zum Einsatz kamen der Spielmannszug und die Schalmeienkapelle Meinsen-Warber. Die örtlichen Vereine nutzten die Gelegenheit, um an Info-Ständen ihr Angebot vorzustellen. „Alle Musiker haben ohne Gage gespielt und erhalten lediglich Gutscheine für Essen und Getränke”, freuten sich Wilke und Wehrmann. Die Erlöse werden wieder für die Mitglieder ausgegeben. Etwa 30 Aktive, die etwas für Ort und Menschen tun wollen, gehören der Interessengemeinschaft „RuMeiWa” an. An vier festen Terminen im Jahr wird rund um das Areal am Teich saubergemacht. Eine Neuauflage des Lampion-Festes im nächsten Jahr steht für die Organisatoren außer Frage. Wehrmann und Wilke empfehlen den Interessenten, „sich den dritten Sonnabend im August schon einmal zu merken”. Foto: hb/m