Zum zweiten Mal gastierte der Mitmachzirkus „Zippolino” im Rahmen einer Zirkuswoche in Deckbergen an der Grundschule. Alle 164 Schülerinnen und Schüler, mit dabei auch die Kids und Lehrerinnen von der Nebenstelle aus Steinbergen, probten ein Woche lang an ihren Zirkuskünsten.

Nebenher wurde noch fleißig gebastelt und gemalt. „Jedes Kind hat etwas einstudiert, dass es bei der Zirkusaufführung zeigt”, so Schulleiterin Dagmar Tadje. Mit mehreren Veranstaltungen konnten sich die Eltern der Kids dann von den kleinen Zirkustalenten überzeugen. Mit der Gala-Vorstellung am letzten Wochentag gab es dann auch noch Imbiss für alle auf dem Schulhof. Als Highlight wurde zudem auch der vom Förderverein beschaffte Motorik-Seilgarten auf dem Pausenhof eingeweiht. „Zwei Jahre hat es gedauert, bis wir genügend Geld gesammelt hatten, um den Pausenhof für die Kinder attraktiver zu gestalten”, berichtete die Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule Deckbergen, Gesa Helmert. Ursprünglich waren acht Module geplant. „Leider konnten trotz intensiver Bemühungen nicht genügend Spenden eingetrieben werden, um die Summe von 20.000 Euro aufzubringen. Auch standen keine Fördermittel des Schulträgers zur Verfügung”, so die zweite Vorsitzende Andrea Wienzek. So beschloss der Förderverein, mit einem Teilabschnitt des Motorik-Seilgartens zu beginnen. Ein etwa acht Meter langer Motorik-Seilgarten, auf dem es sich balancieren, hangeln und klettern lässt. Diese Kletter- und Spiellandschaft ist nicht nur etwas für die jüngeren Kinder, sondern auch die Größeren können sich daran so richtig austoben und täglich neu herausfordern, denn dort ist viel Geschicklichkeit gefragt. Der Motorik-Seilgarten besteht aus vier Modulen: einer Geschicklichkeits-Kletterbrücke, einer Hangelbalance, einem Drehbalancierbalken sowie einem Hangel- und Balancierseil. Ermöglicht wurde dies nicht nur allein aus Geldern des Fördervereins, sondern insbesondere durch eine großzügige Spende der Bürgerstiftung Schaumburg in Höhe von 3.000 Euro. Weitere Spenden gab es vom Rotary Clubs mit 1.000 Euro und der Volksbank mit 750 Euro, vetreten durch Sebastian Dörjes. Wichtig ist den beiden Vorsitzenden des Fördervereins jedoch, dass der Ausbau des Motorik-Parcours nicht aus den Augen verloren wird. Um noch weitere Spendengelder für dieses Projekt zu bekommen, wird bereits an der Planung eines Sponsorenlaufes sowie einer Spenden-Tombola gearbeitet. Aber auch über weitere Spendengelder würde sich der Förderverein freuen. Selbstverständlich erhält jeder Spender einer Spendenbescheinigung (Hierzu bitte nicht vergessen, die komplette Adresse in der Überweisung anzugeben). Der Förderverein der Grundschule Deckbergen e.V. hat sein Konto unter der Nummer 521911933 bei der Sparkasse Schaumburg (BLZ 255 514 80).Foto: ste