Kunst und Einzelhandel zu verbinden, war die Idee des Stadtmarketingvereins Pro Rinteln e.V., als 2006 die „Galerie Innenstadt” ins Leben gerufen wurde. Nun findet die „Galerie” bereits zum sechsten Mal statt und 17 Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Malerei, Radierungen, Grafik, Kalligrafie, Objektkunst, Schmuckdesign und Pappmaché stellen ihre Werke noch bis zum 19. November einer breiten Öffentlichkeit vor. Da wird Kunst in Einzelhandelsgeschäften zu sehen sein, aber auch in der Gastronomie, in der Bank, im Friseursalon oder im Büro von Pro Rinteln im Bürgerhaus am Marktplatz. Am heutigen Samstag, 12. November, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, werden die Künstler in den teilnehmenden Geschäften anwesend sein und es wird Aktionen rund um die Kunst geben. In den Geschäften werden folgende Künstler vertreten sein: Alles mit Sti-e-l -Farideh Barazandeh, Apollo Optik - Karl-Karol Chrobok, Betten Maack - Dr. Susanne Gührs, Bruno Kleine - Brunhilde Senkel, Buchhandlung Sedlmair - Martina Grandhomme und Abulguasem O. Shamsi, Der Stadtkater - Sarah Ehambram, Eine-Welt-Laden - Gaby Edling, engbers - Bettina Bradt, Engel Apotheke - Ute Berardinelli, Gusti & Sapori - Artur Ovanesov, Intercoiffure Fricke - Steffi Köhler, Pro Rinteln - Gisela Gührs, Reformhaus Korff - Beate Udelhoven, Schuhhaus Kreth - Helmut Link, Stoffwerk - Corinna Zschau und in der Wohndiele - Marion Heydenreich de Navarette.Foto: ste