Seit jener Zeit haben beide Kontrahenten mit recht unterschiedlichem Erfolg abgeschnitten. Kein Team hat während der Hinrunde zur verlässlichen Konstanz gefunden. Zuletzt mussten sich die Nienstädter mit einem 2:2 beim Aufsteiger in Hagen begnügen, weil sie ihre drückende Überlegenheit nicht in Treffer ummünzen konnten. Die Rothemden weisen jetzt 21 Punkte auf dem achten Rang im gesicherten Mittelfeld auf, während die Gastgeberelf vom Deister es bisher erst auf vierzehn Punkte auf Platz dreizehn gebracht hat. Allerdings sorgte just am letzten Spieltag das Ergebnis des TSV im Match gegen den Aufsteiger un Tabellenletzten MTV Bevern für besonderes Aufsehen. Die Barsinghäuser siegten zweistellig mit 11:2 und sicherten sich dadurch erst den zweiten Heimsieg in der laufenden Spielserie. Muss jetzt also der SV 09 Nienstädt dran glauben? Ihr Spielertrainer Torben Brandt wird seine Mannschaft gewiss taktisch entsprechend so einstellen, dass sie kein Waterloo erlebt. Mit konzentrierter und kämpferisch großer Einsatzbereitschaft soll zumindestens ein Teilerfolg herausspringen, um dadurch zugleich beste Werbung für das schon am kommenden Freitagabend stattfindende Nachbarschaftsderby gegen den alten Rivalen FC Stadthagen betreiben zu können.