Beim Jahresabschluss in der Sporthalle Nienstädt stand Paul Junk zum Abschied im Mittelpunkt. Zunächst musste er bei „Hannelore Schimanowski” und „Gertrude Koslowski” alias Anke Sonntag und Christina Di Noto noch einmal das Sportabzeichen abnehmen. Bei der vereinfachten Nienstädter Version zeigten die „älteren Damen” ihr Vermögen im Sprint, Hochsprung und Ballwurf - die anschließende dreifache Welle der Anwesenden galt allerdings dem Prüfer. Danach traten „Karel Gott & Darinka” auf bevor zum Abschluss die „Drei Tenöre” Mirko Hansch, Matthias Schmidt und Torsten Eberhardt alles gaben. Unter tosemdem Beifall und großem Gelächter sangen sie, sehr beweglich, „Aber dich gibts nur einmal für mich”. Das Abschiedsgeschenk für Paul Junk, einen Reisegutschein, übergab danach der Weihnachtsmann. Paul Junk sagte zum Abschluss seiner Tätigkeit noch einmal dankeschön: „Ohne Hilfe und Unterstützung hätte ich das keine 32 Jahre machen können. Aus diesem Grund möchte ich mich bei den Eltern der Leichtathleten, den Schülerinnen, Schülern und Jugendlichen, dem Wettkampfwart, dem Trainerteam, allen Helfern bei Veranstaltungen, den Vereinen, Förderkreisen und den Sponsoren, die mich in all den Jahren unterstützt haben, bedanken. Ein besonderer Dank aber geht an meine Frau Elvira für ihre Bereitschaft, mir zu helfen.”
Foto: pp