In der Jahreshauptversammlung des Meerkunstraum e.V. Steinhude im Januar 2012 blickten der Vorstand Dietmar Junghans , Dr. Margret Riechers, Gisela Junghans mit Beirat und der versammelten Mitgliedschaft auf eine erfolgreiche Dekade zurück: Stetig mit der wachsenden Zahl der unterschiedlichen aktuellen künstlerischen Positionen zur Kunst im öffentlichen Raum, sichtbar präsentiert in den 5 Gartenglashäusern auf der Inselfestung Wilhelmstein, hat sich auch der Zuwachs der interessierten Mitglieder entwickelt.
70 Mitglieder und eine große Zahl Sponsoren haben eine rund rum vielfältige zeitgenössische und kontrovers diskutierte Kunst über den See begleitet und in den Fokus gerückt.
52 Künstler der regionalen, nationalen und internationalen Kunstszene haben in den zehn Jahren individuelle oder universelle Anschauungen zur besonderen Örtlichkeit in ihren Arbeiten transparent gemacht. 52 Künstler sind mit vielen positiven Eindrücken abgereist und können als Botschafter und Katalysatoren für diese reizvolle Region angesehen werden. Mit der jungen Braunschweiger Künstlerin Sina Heffner hat der Verein Meerkunstraum e.V. im Jahr 2011 neue Ansätze in der Gestaltung der Ausstellung angelegt: eine Künstlerin entwickelte fünf unterschiedliche Bildaussagen in den Glashäusern und der Erfolg zeigt, dass dieser Ansatz in die richtige Richtung geht. In diesem Jahr ist es dem Vorstand zusammen mit dem Beirat gelungen, den international etablierten Künstler Timm Ulrichs zu gewinnen. Fünf Glashäuser, ein Künstler: Mit Timm Ulrichs wird eine große Aufmerksamkeit in der nationalen und internationalen Kunstszene geschaffen.
Als Vermittler und Kurator konnte der Kunstkritiker und Autor Michael Stoeber aus Hannover gewonnen werden und man darf gespannt sein auf die Vernissage am Sonntag, 20. Mai, um 12 Uhr. Der Besuch der Kunstereignisse Made in Germany in Hannover sowie die Dokumenta in Kassel sind als Kunstexkursionen mit Führung geplant. Näheres zu den Terminen gibt es rechtzeitig in den Veröffentlichungen.
Im März ist im Rahmen des traditionellen Kunststammtisches eine Präsentation von Kunstreisen zur Biennale nach Venedig 2011 von Helga Engelmann und Dagmar Mack geplant. Und es gibt auf Anfrage auch Führungen zur Kunst auf der Inselfestung Wilhelmstein. Der Vorstand ist in der Hauptversammlung bestätigt worden: Dietmar Junghans erster Vorsitzender, Dr. Margret Riechers zweite Vorsitzende Schriftführerin Gisela Junghans, Schatzmeister Hans Joachim Hesselink. Im Beirat hat es einen Wechsel gegeben: Hubert Ohnesorge hat sein Amt abgegeben und Friedemann Büttner ist in den Beirat gewählt. Weiterhin begleiten in künstlerischen Fragen die Vereinsarbeit im Beirat: Helga Engelmann und Dagmar Mack.