BÜCKEBURG (hb/m). Die Zweigstelle der Gynäkologischen und Geburtshilflichen Praxis des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) ist zum 6. Februar umgezogen. Neben dem Hauptsitz in Bückeburg im Bethelweg 7 verfügt die Praxis über eine Zweigstelle in Rinteln. Die Praxiszweigstelle in der Weserstraße 14 in Rinteln in den Räumen von Frauenärztin Marianne See-Boroske ist nun in das Klinikum Schaumburg, Kreiskrankenhaus Rinteln, umgezogen. Die Praxis befindet sich im 3. Obergeschoss. Die Patienten werden von der Fachärztin Irina Schmidt betreut. Die Praxis ist unter der Rufnummer 05751 / 957395 zu erreichen. Folgende Leistungen werden angeboten: Krebsvorsorge, Schwangerenvorsorge, Pränatale Diagnostik, Kinderwunschsprechstunde, Brustsprechstunde, Tumornachsorge, Psychosomatische Medizin, Sexualberatung, Teenagersprechstunde, Hormonsprechstunde und Mammographie. Das MVZ ist, ähnlich einer ärztlichen Gemeinschaftspraxis, eine Einrichtung zur ambulanten Krankenversorgung, in der gesetzlich und privat versicherte Patienten behandelt werden. Hier arbeiten Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen unter einem Dach Hand in Hand zusammen, um dem Patienten von der Vorsorge bis hin zur Behandlung und Nachsorge ein fachübergreifendes medizinisches Leistungsangebot auf hohem Niveau bieten zu können. Folgende fachärztliche Praxen stehen im MVZ zur Verfügung: Innere Medizin & Gastroentereologie (Bückeburg): Piotr Wróbel; Allgemeinmedizin (Bückeburg): Jürgen Schlee: Frauenheilkunde & Geburtshilfe (Bückeburg und Rinteln): Dr. Christian Bader, Irina Schmidt.