Am Turnier beteiligen sich neben Alte Herren, 1. und 2. Herren auch die Mannschaften A-Junioren und B-Juniorinnen sowie das Damenteam und eine gemischte Mannschaft. Sie alle jagten nahezu fünf Stunden lang einem Futsal Ball hinterher. Futsal ist eine in Sporthallen stattfindende Variante des Fußballs, findet sich als Erklärung bei Wikipedia. Der Name leitet sich vom portugiesischen Ausdruck futebol de salão oder dem spanischen fútbol sala (Hallenfußball) ab. Verbreitet ist Futsal vor allem in Südamerika, Südeuropa und Osteuropa. Es wird generell mit 5 Spielern auf Handballtore mit einem sprungreduzierten Ball gespielt, der einen Umfang von mindestens 62 cm bis höchstens 64 cm hat. Der Ball hat relativ wenig Druck (0,4 bis 0,6 bar gegenüber 1 bar beim Standard-Fußball der Größe 5). Die Organisatoren des Turniers zeigten sich nach den Erfolgen der Vorjahre angetan von den in der Halle gezeigten Leistungen. Das Spiel mit einem Futsal Ball bereitete allen viel Freude und trug zum Erfolg des vereinsinternen Leistungsvergleich bei.Foto: bt