1841 gründeten ehrwürdige Bürger der Stadt, ihnen allen voran der Bürgermeister und der Pastor, die „Kleinkinderbewahranstalt”, den heutigen Nikolai-Kindergarten. Anlässlich der Geburtstagsfeier ließen es sich die Kinder, Eltern, Großeltern und Freunde des Kindergartens bei einem bunten Nachmittag mit viel Kuchen und guten Gesprächen gut gehen. Viele von ihnen kennen den Kindergarten schon über Generationen hinweg. Während die Kinder in den Anfangsjahren des Kindergartens „...gepflegt und genährt und durch zweckmäßige Unterhaltung beschäftigt sowie in einer angemessenen Weise geistig, sittlich und religiös angeregt und entwickelt werden sollten”, ist der pädagogische Auftrag des Kindergartens heute deutlich umfangreicher. Carmen Scotti-Lüttke kennt den Nikolai-Kindergarten in- und auswendig. Viele Generationen von Kindern hat sie in ihren Gruppen betreut. Sie wurde nach dem großen Luftballonstart auf dem Marktplatz, bei dem die Kinder mit kleinen Kärtchen um möglichst viele Glückwünsche zum Geburtstag baten, wurde Carmen aus dem aktiven Erzieherinnendienst in der St. Nikolai-Kirche verabschiedet. Dort fand auch eine kleine Andacht anlässlich des Endes der Kinderbibelwoche mit Pastorin Astrid Bunselmeyer statt.Foto: ste