„Es gibt ein Lachen jenseits der Comedy” verkündet die Homepage von Dietmar Wischmeyer. Freunde bitterböser Sprüche und überzeichneter wie treffender Charaktere aufgepasst: Das „Kleinste Schützenfest der Welt” nähert sich und mit ihm auch der beliebte „Comedy”-Abend unter Federführung des kultigen „Frühstyxradios”. Der „Ball der einsamen Scherze” ist zum bewährten Auftakt und ersten Höhepunkt des vom vom 15. bis 17. Juni andauernden Festmarathons avanciert. Als in jeder Hinsicht hochkarätiges Humoristen-Duo stemmen Hans-Werner Olm und Dietmar Wischmeyer den „Ball der einsamen Scherze”, diesmal ganz aus Männerhand und -Mundwerk, ohne die Präsenz von Sabine Bulthaup. Es wird also spannend, was die zwei „Handelsvertreter in Sachen Humor” so alles auf der Bühne veranstalten. Kenner wissen: Von kodderschnäuzig-derben Abrechnungen über klare und doch feinsinnige Worte bis hin zum lässigen Männergespräch ist alles drin. Das eine oder andere „Alter Ego” der beiden kommt sicherlich zu Wort, vielleicht ja sogar die Charaktere der jüngsten Gemeinschaftsarbeit, „Pränki und Schwatten”. Innerhalb der „International Global Player World Tour” rufen Wischmeyer und Olm den „Altherrensommer 2012” aus: Ab 20 Uhr wollen sie im Festzelt am Futtersilo ihre Musterkoffer öffnen und die schönsten Szenen aus dreißig Jahren Bühnenerfahrung ans Publikum verticken.
Nachdem sie „mit Zentralasien und Niedersachsen die härtesten Witzemärkte der Welt” bereist haben, bietet sich demnach genug Stoff, um die Stunden zu Zweit zu einem Fest des Humors und all seiner Facetten zu machen. Scherze „von internationalem Format” mit einer Bandbreite von brachial bis tiefschwarz haben die Altmeister des gehobenen Schmunzelns, wie sich selbst nennen, im Gepäck. Der Einlass beginnt um 18 Uhr, ebenso wie das Angebot „Eine Stunde für einen Euro” mit „Happy Bratwurst” und „Bernd das Bier”. Karten für den Comedy-Abend gibt es unter anderem im Kleinen Laden in Wölpinghausen, bei KM Schreibwaren und der Classic Tankstelle in Hagenburg sowie bei Jürgen Hentschke in Wiedenbrügge. Am Sonnabend stehen das Kinderschützenfest und der Schützenrock auf dem Programm, am Sonntag der traditionelle Festteil mit Schützenumzug und Scheibenannageln. Mehr in den nächsten Ausgaben des Wochenblattes und auf www.wiedenbruegge.net.Foto: privat