„Wir sind immer auf der Suche Erlösmöglichkeiten zu Gunsten unserer Partnerschule”, erklärte Dietmar Buchholz bei der Vorstellung der Serie. Und tatsächlich entstünden zu diesem Zwecke immer wieder neue Ideen, wie jetzt die Karten. Zu sehen sind acht verschiedene Motive, übertragen von einem Wandgemälde, das die Künstlerin Elisabeth Pennewitz in der Schule geschaffen hatte. Der Schulelternrat übernahm die Kosten für den Druck.
70 Cent kostet eine Karte, die gesamte Serie mit ihren acht Motiven ist für fünf Euro zu haben. Interessierte können diese in der Samtgemeinde oder im Sekretariat der Schule kaufen, außerdem werden diese bei Schulfesten oder ähnlichen Veranstaltungen angeboten.
Mit dem Erlös soll die Patnerschule Escuela Primera San Pedro in Coroico unterstützt werden. Drei aktuelle Projekte will Dietmar Buchholz an der Partnerschule in Bolivien fördern. So soll ein Anbau für ein Lehrerzimmer entstehen. Die Förderung behinderter Kinder soll verbessert werden. Ein neuer Schulgarten wird einen Beitrag zur Umwelterziehung leisten.
Foto: bb