Aufgezogen als ein großes Hoffest mit Livemusik, deftigen Speisen und Bier sowie Theater,
Spiel und Spaß für die Jüngsten trafen sie genau den Nerv der Besucher. Das Highlight: Das Trio verloste einen Kaminofen im Wert von 1850 Euro. Ob Speckstein oder orange Keramikverkleidung – Die Optik darf sich der glückliche Gewinner aus Bünde noch aussuchen. Zudem gab es noch die kostenlose Lieferung von zwei Raummetern Holz sowie einen Sack Zapfenzünder zu gewinnen. Den Vorteil dieser Fichtenzapfen, die mit Wachs versehenen Papierstreifen überzogen sind, erklärte Rinne: „Die brennen wie Teufel.” Zudem sehen die Zapfen auch noch dekorativ aus und duften herrlich. Womit Mann gerne das Feuer entfacht, kann Frau den Bereich um den Kaminofen verschönern.
Mit dem gelungenen Tag der offenen Tür gaben Nocon, Rinne und Alack bereits einen Vorgeschmack auf das Konzept ihres Ofenhofs. Denn zu dem gehören auch regelmäßig stattfindende Veranstaltungen wie etwa eine Adventsparty mit den Schaumburger Märchensängern und Weihnachtsengeln in zweieinhalb Monaten, am 2. Dezember. Das Ziel des Trios: Schnell und groß auf den Schaumburger Markt kommen. Was den Ofenhof auszeichnet, ist ein ganz einfacher Fakt: „Wir müssen das hier nicht machen, wir wollen es machen”, sagte Nocon. Er und seine Kollegen haben selbst noch laufende Betriebe, die zum Teil aber in den Ofenhof integriert sind. In der oberen Etage finden so künftig Schornsteinfeger Alack und die Gebäudeenergieberatung von Rinne Platz. Ein Stockwerk tiefer kann sich der Kunde dann anschauen, wie sich das Theoretische umsetzen lässt. „Wir schneidern dem Kunden ein energetisches Kleid für sein Haus”, verdeutlichte Rinne die Konzeptidee. Die Ausstellung zeigt derzeit 26 Kaminöfen, die wie Rinne betonte „absolut in das energetische Konzept der Zukunft passen”.
So einzigartig wie das Konzept ist auch der „Schaumburger Kamingeist”: Abgefüllt in Flaschen, die tatsächlich aussehen wie Öfen, können die Kunden des Ofenhofs Obstbrände und -liköre erwerben – Das passende Beiwerk für kuschlige Stunden vor der neuen Feuerstätte. Wer sich übrigens noch bis Ende Oktober für den Kauf eines Ofens entscheidet, erhält einen Raummeter Holz gratis dazu. Vorbeischauen lohnt sich also. Geöffnet hat der Ofenhof Schaumburg dienstags und donnerstags von 15 bis 18 Uhr, sonnabends von 10 bis 14 Uhr sowie nach Vereinbarung unter 05722 / 8908890 und info@ofenhof-schaumburg.de. Foto: jl