Unter anderem als Talkmaster bei Vox und Reporter für ARD widmete er sich hauptsächlich dem Sprechen. Dabei kann er viel mehr – als Sänger der Band „Ulli & die grauen Zellen” gibt er am kommenden Sonnabend, dem 13. Oktober ein Konzert in der ehemaligen Rossmann-Filiale an der Friedrich-Ebert-Straße. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Die Karten im Vorverkauf gibt es für 15 Euro in der Info-Galerie Obernkirchen unter 05724/9716000. Die Besucherzahl ist aufgrund des Veranstaltungsortes begrenzt. Schnell sein lohnt sich. Kaltes Flaschenbier, würziger Kartoffelsalat und warme Frikadellen halten das leibliche Wohl während der Veranstaltung in Schuss.
Sucht man bei youtube.de (Internetportal für Musik- und private Videos) nach „Ulli & die grauen Zellen” bekommt man eine Reihe an Videos von Auftritten des Journalisten und Sängers aus Berlin angeboten. Da rockt und kreischt der sonst so kühne TV-Sprecher plötzlich mit „Sympathie for the devil” von den Rolling Stones über die Bühne. Singt „Alles klar auf der Andrea Doria” und mimt dabei Udo Lindenberg täuschend echt. Mit seiner Berliner Szene-Band spielt Ulli Zelle genau die Musik, mit der er in Obernkirchen und Berlin aufgewachsen ist. Rock und Soul der 60er und 70er, Beatles und Stones eben, aber auch Eric Burdon, Manfred Mann und Rio Reiser. Als Vorband der Rock-Jungs aus der Hauptstadt geben sich die Schaumburger Lokalmatadoren die Ehre: Bei „Herman – a tribute to wild romance” gibt es Jahrzehnte geballter Bühnenerfahrung mit „The Njet”, „Element of Crime” oder den „Nice Guys”. Ab 20 Uhr heizen die Jungs und Mädels um Drummer Matthias Tempel und Sänger Olaf Schulzik mit Highspeed-Rock des unvergessenen Hermann Brood ein. Ab 22 Uhr heißt es dann Abtanzen und Mitsingen bei „Ulli & die grauen Zellen”. Ein knorker Auftritt, den sich die Schaumburger nicht entgehen lassen sollten.
Das Doppelkonzert wird organisiert vom Obernkirchener Kulturfenster, ist eine Veranstaltung der Reihe „Paroli” und wird von der Schaumburger Landschaft unterstützt.