MEINSEN-WARBER (hb/m). Aufregung herrschte bei den Mädchen und Jungen des Kindergartens Meinsen, als die Kameraden der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Meinsen-Warber-Achum anrückten - zum Glück nicht wegen eines Brandes. „Wir laden die Experten regelmäßig ein, um den Kindern einige grundlegende Dinge über das Feuerwehrwesen zu vermitteln”, erläuterte Kindergartenleiterin Renate Henning. Ortsbrandmeister Dirk Dehne und seinen fünf Begleitern war es wichtig, den Kindern die Angst vor den unter vollem Atemschutz recht verwegen aussehenden Einsatzkräften zu nehmen. „Bei einem richtig großen Feuer müssen wir unsere Luft gewissermaßen mitbringen”, erklärte Dehne die Funktion der Ausrüstungsgegenstände. „Nicht im Zimmer verstecken, bei einem Notruf deutlich Familiennamen und Adresse nennen und die Notrufnummern für die Feuerwehr (112) und Polizei (110) merken”, lauteten die Tipps für die Kleinen. Im Anschluss an die Theorie konnten die Mädchen und Jungen die vor dem Kindergarten geparkten drei Feuerwehrfahrzeuge besichtigen und gemeinsam mit den Erwachsenen einen riesengroßen Löschschlauch in Position bringen. „Die Kinder haben nicht nur gut zugehört, sondern auch ihre Hilfsbereitschaft unter Beweis gestellt”, lobte Ortsbrandmeister Dirk Dehne. Foto: hb/m