Vom 1. bis 3. August: Regionale Brauereien und Streetfood-Stände auf dem Marktplatz | Schaumburger Wochenblatt

22.07.2025 14:41

Vom 1. bis 3. August: Regionale Brauereien und Streetfood-Stände auf dem Marktplatz

Bückeburg schäumt über: vom 1. bis 3. August wird auf dem Marktplatz in Bückeburg gefeiert. (Foto: privat)
Bückeburg schäumt über: vom 1. bis 3. August wird auf dem Marktplatz in Bückeburg gefeiert. (Foto: privat)
Bückeburg schäumt über: vom 1. bis 3. August wird auf dem Marktplatz in Bückeburg gefeiert. (Foto: privat)
Bückeburg schäumt über: vom 1. bis 3. August wird auf dem Marktplatz in Bückeburg gefeiert. (Foto: privat)
Bückeburg schäumt über: vom 1. bis 3. August wird auf dem Marktplatz in Bückeburg gefeiert. (Foto: privat)

Vom 1. bis 3. August 2025 verwandelt sich der Marktplatz in Bückeburg in ein Hotspot für Bierliebhaber und Feinschmecker. Der Bückeburger Stadtmarketing e.V. (BSM) lädt zum vierten Mal zu „Bückeburg schäumt über“ ein, einem Stadtfest, bei dem sich innovative Brauereien vorstellen und es viel abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein gibt.
Mit dabei ist wieder The Fabulous Birdy Beer aus Stadthagen, gegründet von Frank Urban. Er präsentiert acht verschiedene Sorten, darunter vier spannende Craftbiere und vier klassische Biersorten wie Helles und Weizen. Mit jedem gekauften Birdy Beer unterstützen die Besucher den Schutz heimischer Vögel.
Craftkult aus dem Weserbergland setzt auf handwerklich gebrautes Bier ohne Zusätze. Die Brauerei verwendet erlesene Hopfen, beste Malze und natürliches Weserberglandwasser, um ein unverfälschtes Geschmackserlebnis zu bieten.
Die Brauerei 405er Springe, benannt nach dem höchsten Punkt des Deisters, überrascht mit soliden und ausgefallenen Bieren. Dennis und Sven, die kreativen Köpfe hinter der Marke, experimentieren mit natürlichen Zutaten, um neue Bierstile zu kreieren. Auch die regionale Brauerei Meierhöfer aus Vehlen ist wieder dabei und zwar mit ihren Klassikern. Holger Meier und sein Team bieten ihre handgebrauten Biere in nostalgischen 2-Liter-Bier-Siphons an, die unfiltriert und voller Vitamine und Mineralstoffe sind.
Auch eine neuen Teilnehmer hat das Bückeburger Stadtmarketing gewinne können. So stellt sich das Goldbecker Mühlenbier mit vor, das mit seinem bernsteinfarbenen Landbier überzeugt. Die Brauerei legt großen Wert auf regionale Zutaten und kurze Transportwege.

Kulinarische Genüsse:
Neben den vielfältigen Bierspezialitäten erwartet die Besucher ein umfangreiches gastronomisches Angebot. Alkoholfreie Getränke, sowie Aperol Spritz, Sekt, Gin Tonic und eine kleine Weinauswahl sind bei den Ständen der Hofapotheke und der GOP-Genusswerkstatt erhältlich. Streetfood-Liebhaber können sich auf Wildburger, Tacos, Crêpes und Antipasti freuen.
„Bückeburg schäumt über“ verspricht ein Wochenende voller Genuss und Entdeckungen, verspricht das BSM. Zusätzlich öffnen am Sonntag, 3. August, von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte in der Innenstadt ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag. Die Einzelhändler laden dazu ein, die neu eingetroffenen Kollektionen zu entdecken, anzuprobieren und entspannt zu shoppen. Das Parken ist in Bückeburg am Wochenende wie immer kostenlos. Am Sonntag sorgt zudem eine Hüpfburg für Kinder für zusätzlichen Spaß.

Das Programm: von Live-Musik bis Frühschoppen

  • Freitag:
  • Ab 18.00: Offizielle Eröffnung mit Fass-Anstich
  • Ab 20.00: DJ Puschen bringt den Marktplatz zum Beben
  • Samstag:
  • Ab 16.00: Saxophonist Heiko Biermann
  • Ab 20.00: Livemusik mit Peter Burrack & friends
  • Sonntag:
  • Ab 11.30: Frühshoppen mit Jagerbloosn
  • Ab 14.00: Walkact Mr. Moonlight


Nadine Dressler
Nadine Dressler

Redakteurin Schaumburger Wochenblatt

north