Nach drei Jahrzehnten kandidierte sie nicht erneut für das Amt und gab aus diesem Grunde zum letzten Mal einen Überblick über die Aktivitäten der emsigen Damen im letzten Jahr. Dazu gehörte das traditionelle Spargelessen ebenso wie ein Ausflug zu einer Dahlienschau in Hamburg und der Besuch eines Theaters in Walsrode. Karl-Heinz Hardekopf, Ehrenvorsitzender der Siedler, und der amtierende Vorsitzende Günter Sieker dankten Ilse Sauder für ihren langjährigen eindrucksvollen Einsatz und überreichten einen Präsentkorb. Die Nachfolge Sauders treten gemeinsam Annelie Hitzemann und Karin Dressler an. Hitzemann hat bereits drei Jahrzehnte lang die Kasse der Frauengruppe geführt. Doris Opielka kümmert sich um die Arbeit der Schriftführerin in der Frauengruppe.
Der Siedlergemeinschaft Lindhorst gehören 384 Mitglieder und 52 passive Mitglieder an. 130 Männer und Frauen hatten sich zur Jahreshauptversammlung eingefunden. Bei den Wahlen wurde der gesamte Vorstand per Blockwahl im Amt bestätigt. Seit 2006 steht Günter Sieker an der Spitze der Gemeinschaft. Er erklärte sich bereit, das Amt für weitere zwei Jahre auszuüben. Dann wird er nicht erneut kandidieren. Als 2. Vorsitzender macht Peter Roder weiter. Wiederwahl hieß es ebenso für Kassierer Michael Grabbe, für Schriftführer Heinz Drape und die 2. Schriftführerin und Pressewartin Gisela Brozio.
Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft wurden Christel Kappmeier und Ernst Führing mit Ehrennadeln ausgezeichnet. Geehrt wurden ebenfalls Hilde Bliese, Ilse Kutscher und Giesela Runge, die dem Verein vor 40 Jahren beitraten. Seit 25 Jahren ist Anita Brandes dabei. Auch für sie gab es eine Ehrennadel.
Bevor es sich die Siedler bei einem Imbiss gemütlich machten, informierte Hans-Dieter Liebelt sie über das Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht”. Foto: bt