Die Neuordnung an der Spitze wurde erforderlich, weil neben dem bisherigen Ressortleiter Verwaltung und Vorstandssprecher Peter Hantke auch Finanzchefin Cyra Kriegel und der Sportverantwortliche Dennis Hamann ausscheiden wollten. Hantke hatte seinen Beschluss bereits vor zwei Jahren erklärt. Kriegel und Hahmann baten in jüngerer Vergangenheit um ihre Ablösung. Es gebe jedoch keine Differenzen, betonte Hantke schon vor der Jahresversammlung. Die Gründe seien allein in „Beruf, Entfernung und langer Zeitdauer in der Verantwortung” zu suchen. So wohnt Hahmann bereits seit längerer Zeit in Süddeutschland. Es habe jedoch keine Probleme gegeben, die sich öffnenden Lücken zu schließen, erklärte Hantke. Seine Nachfolge an der Spitze des Bereichs „Verwaltung” tritt die bisherige Mitgliederwartin und Geschäftsstellenleiterin Silvia Constien an. Für Hahmann rückt die Turnabteilungsleiterin Rita Runge auf; für die Finanzen konnte mit Elke Berger eine Fachkraft gewonnen werden. Unverändert bleiben Iris Fricke (Sozialwart), Janine Pospiech (Jugend), Jens Angerstein (Geräte), Bernd Schwarz (Haushalt) und Silvia Constien (Mitgliederverwaltung, Geschäftsstelle) in ihren Funktionen. Vakant ist weiterhin die Aufgabe eines Pressewarts. Schwarz übernahm unmittelbar nach der mit großer Mehrheit erfolgten Wahl die Leitung der Versammlung. Zuvor hatte Hantke, der mit stehendem Beifall verabschiedet wurde, die Veränderungen an der Vereinsspitze als „einen echten Neuanfang” bezeichnet: Kriegel sei 16 Jahre, Hahmann acht Jahre und er selbst 17 Jahre in der Verantwortung gewesen. In seiner Amtszeit habe Victoria die Mitgliederzahl um 50 Prozent steigern können. Rund eine Million Euro sei in den vergangenen zehn Jahren in die hiesigen Sportstätten investiert worden. Dank der Zuschüsse von Gemeinde und Sportbund sowie der Hilfe durch Sponsoren und Mitglieder stehe der Verein dennoch schuldenfrei da. Hantke selbst bleibt dem Vorstand zumindest im Hintergrund erhalten. Er betreut weiterhin die Homepage des Vereins und die Mitgliederzeitschrift „Vicky”. Für 60-jährige Mitgliedschaft wurde der immer noch aktive Tennisspieler Georg Strecker ausgezeichnet, dessen Name künftig auch auf der Vereinsehrentafel im Foyer der Victoria-Arena erscheint. 50 Jahre dabei ist Willi Döpker. Urkunden für 40 Jahre erhielten Elisabeth Battermann, Frank Battermann, Frank Eggerichs und Karsten Kluczny sowie für 25 Jahre Rolf Herms, Thorsten Strakosch und Sven Wehrhahn. Zu „Sportlern des Jahres” wurden Cyra Kriegel (Taekwondo) und Jürgen Pfaff (Tennis) ernannt. Der Titel „Mannschaft des Jahres” ging an die Walking-Gruppe des Vereins. Foto: al