376 Schülerinnen und Schüler besuchen die Grundschule an der Langen Straße mit Außenstelle in Apelern. Für sie alle plant der Förderverein die Beschaffung von Schul-T-Shirts, um damit das Wir-Gefühl der Schüler zu stärken und sie an die Schule zu binden. Noch wird darüber beraten, wie das Kleidungsstück aussehen soll und wie es finanziert werden kann. Im letzten Jahr wurde eine „riesengroße Anschaffung”, so Dagmar Bolgen, im Wert von mehreren tausend Euro getätigt. Ein Teil wurde aus den Beiträgen der Mitglieder bezahlt.
Zusätzlich beteiligte sich der Sozialfonds der Volkswagen AG mit einer beachtlichen Spende an den Anschaffungskosten. Gekauft wurde eine vielfältig verwendbare „große Schulbank”, wie die Vereinsvorsitzende erläuterte. Des Weiteren wurde jede Klasse mit einer Spielkiste ausgestattet. In der Außenstelle Apelern sind die Spiele in einem Schrank untergebracht. Auch die neuen ersten Klassen sollen nach der Einschulung der Kinder mit Spielkisten ausgestattet werden. Obendrein hofft der Verein, neue hölzerne Sitzgelegenheiten für den Außenbereich finanzieren und anschaffen zu können.
Regelmäßig beteiligen sich die im Förderverein organisierten Eltern an den Buskosten für die Fahrt zum Wisent-Gehege in Springe und an den Buskosten der Abschlussfahrt der Viertklässler.
Auch an der Autorenlesung werden anteilig Kosten übernommen.
Einmal im Monat servieren Eltern auf Kosten des Fördervereins an beiden Standorten ein „gesundes Frühstück” und jeweils zum Sportfest wird vom Förderverein eine Saft-, Obst- und Gemüsebar aufgebaut.