Sechs Gruppen machten mit beim Samtgemeindewettbewerb der Feuerwehren in Nienbrügge. Ursprünglicher Termin war eigentlich im Juni, doch durch die Hochwasserkatastrophe waren einige Kräfte im Einsatz. Darum konnte jetzt auch die Feuerwehr Hagenburg-Altenhagen nicht dabei sein (es wurde rechtzeitig abgesagt), sie hatte seinerzeit einen Besuch bei ihrer Partnerwehr in Stockheim vereinbart. Allerdings sagte die Feuerwehr Auhagen kurzfristig den Wettbewerb ab. Das gefiel Gemeindebrandmeister Joachim Muth gar nicht.
„Darüber wird es noch ein Gespräch geben”, sagte Muth. Bei besten Wetterbedingungen und mit Unterstützung zahlreicher Nienbrügger Bürger galt es einen Löschangriff mit Leiter, B-Strahlrohr und normalen Strahlrohr zu absolvieren.
Die meisten Punkte, nämlich 421,81, sammelte die Feuerwehr Sachsenhagen und wurde Sieger der diesjährigen Wettbewerbe. Die weiteren Plätze belegen die Feuerwehr Nienbrügge mit 393,17 Punkten, die Feuerwehr Bergkirchen mit 373,39 Punkten, die Feuerwehr Wiedenbrügge-Schmalenbruch mit 328,41 Punkten, die Feuerwehr Düdinghausen mit 310,97 und die Feuerwehr aus Wölpinghausen mit 244,88 Punkten. Danke für den engagierten Einsatz der Wehrleute sagten Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote, Samtgemeindebürgermeister Jörn Wedemeier und Samtgemeinderatsmitglied Heiko Bothe.
Foto: gi