Ob Algebra oder Geometrie, ob Kombinatorik oder Zahlentheorie – in Mathematik macht ihnen so leicht keiner was vor: Sechs Schüler aus Niedersachsen haben in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik mit Spitzenergebnissen geglänzt. Das größte Mathe-Ass Niedersachsens kommt sogar aus Schaumburg: Christian Bernert aus Bückeburg hat sich einen ersten Platz errechnet. Zusammen mit den anderen Gewinnern Robin Fritsch (Lehrte, 1. Preis), Florian Kreyßig (Braunschweig, 1. Preis), Jonathan Pampel (Buchholz in der Nordheide, 1. Preis), Pascal Auerswald (Springe, 2. Preis) und David Schäfer (Hildesheim, 2. Preis) wird er nun in Aachen für seine Leistung geehrt. Rund 1350 Jugendliche aus ganz Deutschland haben sich in diesem Jahr am Bundeswettbewerb Mathematik beteiligt. Der Bundeswettbewerb Mathematik ist ein Angebot von Bildung & Begabung, dem Zentrum für Begabungsförderung in Deutschland. Mit anspruchsvollen und originellen Aufgaben möchte der Wettbewerb mathematikbegeisterte Schüler gezielt herausfordern und fördern. „Wer nach der zweiten Runde einen Preis in den Händen hält, der hat gezeigt, dass er für komplexe mathematische Probleme eigenständig kreative Lösungen findet”, sagt Hanns-Heinrich Langmann, Leiter des Bundeswettbewerbs Mathematik. Christian Bernert hat sich zusammen mit anderen zudem für das Bundesfinale qualifiziert, das im Februar in Schmitten im Taunus stattfindet. Im Kolloquium müssen die Schüler in einem Einzelgespräch mit erfahrenen Mathematikern ihre Fähigkeiten erneut beweisen. Wer hier besonders überzeugen kann, hat gute Chancen auf den Bundessieg.