Die musikalische Unterhaltung hatte diesmal erneut Viktor Pidpalyy übernommen, der sowohl Tanzmusik mit dem Keybaoard als auch einige Weihnachtslieder auf seiner „Quetschkommode” intonierte, um die passende Stimmung zu verbreiten.
Zu Beginn der Veranstaltung im Hotel „Stadt Kassel” hatte Dieter Edler ein positives Fazit für das ausgehende Jahr ziehen können: Im fünften Jahr ihres Bestehens sei die Mitgliederzehl der Senioren-Union weiterhin erfreulich angestiegen. 45 sind es mittlerweile, um im nächten Jahr wird die 50er Grenze angepeilt.
Zu den Attraktionen bei der Senioren-Union zählen zweifellos die zahlreichen informativen Veranstaltungen und Fahrten, zu denen sich regelmäßig auch Nichtmitglieder gesellen. Dass der eingetragene Verein auch unterhaltsame Nachmittage organisieren kann, davon konnte sich jeder gleich vor Ort bei der Weihnachtsfeier überzeugen: Den größten Applaus an dem gelungenen Nachmittag gab es nämlich für die Kinder vom „Gänseblümchen”-Kindergarten in Engern, die gemeinsam mit ihren Betreuerinnen - wie schon vor Jahresfrist an gleicher Stelle - eine kleine Weihnachts-Show inszeniert hatten.
Beim Singen hatten die Kinder ihr Lampenfieber bald überwunden, und einige avancierten bei vorgehaltenem Mikrofon sogar zu Solisten. Erstmals gab auch eine kleine Flötengruppe Kostproben ihres Könnens - was am Ende vom Publikum mit mächtigem Applaus belohnt wurde.Foto: km