25 Landfrauen vom Landfrauenverein Rodenberg und Umgebung haben sich nun schon zum zweiten Mal auf eine Erkundungstour begeben. Damit setzten sie die Reihe fort, Orte, die zum Verein gehören, näher kennenzulernen. Dieses Mal führte Alfred Schmolke den Weg durch Apelern an. Zunächst traf man sich an der Kirche um von dort aus zum Schloss von Hammerstein zu gehen. Schmolke hatte vieles Mitzuteilen, unter anderem zur Geschichte der Familie und zum Baustil der Anlage. Fasziniert waren die Damen von dem Turm mit den schiefen Fenstern. Da dort eine anstehende Hochzeit vorbereitet wurde, beschränkte sich der Aufenthalt aber auf die Außenanlagen.
Weiter ging es durch eine schöne Allee und einen idyllischen Park zum Rittergut von Münchhausen, mit Zwischenstopp am Mausoleum, von dessen Existenz viele Landfrauen noch nichts gehört hatten.
Auch einen Eiskeller habe es früher dort gegeben, der aber inzwischen zugeschüttet wurde, wusste Schmolke zu berichten. Im Innenhof des Gutes konnte die ganze Pracht von unzähligen Blumen jeglicher Art bewundert werden, bevor es auf dem Rundgang wieder zur Kirche ging.
Im Innenraum der Kirche gab es für die Besucherinnen noch viel Sehens- und Hörenswertes. Im Nu waren zweieinhalb Stunden vergangen und die Landfrauen kehrten zum Abschluss noch im „Hotel zum Alten Friedrich” zum Kaffeetrinken ein, um sich über das eben Erlebte auszutauschen.
Foto: privat