Dass die Bevölkerungszahl trotzdem rückläufig ist, kann mit dem gleichbleibend negativen Geburtensaldo begründet werden. Nach wie vor sterben in der Stadt jedes Jahr mehr Menschen als neue geboren werden. In den ersten neun Monaten des Jahres 2012 ist die Zahl der Zugezogenen geringer als die der Weggezogenen.
Der Wandersaldo liegt bei -105. Für den gleichen Zeitraum in 2013 ist die Zahl der neuen Bürger schon größer als die der Verzogenen. Das drückt der positive Wandersaldo von 55 aus.
Eine Entwicklung, die mit einem positiven Wandersaldo von 125 in 2014 weiter zu beobachten ist. Der positive Wandersaldo zeigt, dass die Stadt Rinteln ein anziehender Wohnort ist. Um die Stadt auch für Pendler attraktiv zu halten, setzt sich die Verwaltung derzeit für die Einbeziehung Rintelns in den GVH-Tarif ein.
Darüber hinaus wird die Demografiebeauftragte der Stadt Rinteln eine langfristig angelegte Neubürgerbefragung durchführen.
Darin werden die Neu-Rintelnerinnen und Rintelner gebeten, ihre Motive für den Umzug in unsere Stadt zu erläutern.