Dieser war bis auf den letzten Platz gefüllt mit Bewohnern des Gümmerschen Hofes und ihrer Gäste. Alle Pflegekräfte der Betreuungseinrichtung waren nach Aussage von Heimleiter Wolfgang Reck im Einsatz und kümmerten sich um die Senioren. Reck und die Pflegedienstleiterin Sylvia Maaß hatten ein buntes Programm für die vierstündige Veranstaltung auf die Beine gestellt. Dazu gehörte das Schaumburger Blasorchester, ein umfangreiches Kuchenbüffet und eine mit vielen Preisen ausgestattete Tombola. Die Preise waren allesamt Spenden örtlicher Geschäftsleute oder kamen von Privatpersonen. Auch Selbstgehäkeltes von Bewohner des Gümmerschen Hofes war darunter. An einer Cocktailbar wurden alkoholische Drinks, aber auch Wohlschmeckendes ohne Alkohol angeboten. Für die jungen Besucher hatten sich die Veranstalter ein paar Spiele ausgedacht, die aber weitgehend dem Wetter zum Opfer fielen. Einige der Bewohner traten auch in diesem Jahr wieder als „Chor des Gümmerschen Hofes” auf. Von vielen Gästen erwartet wurde der Auftritt von Toni Marony mit seiner Melanie. Das Paar lieferte eine 40-minütige Show mit Schlagern von gestern und vorgestern ab, präsentierte aber auch den von Marony interpretierten Song „Ich klau‘ dir eine Straßenbahn”. Seit einem Jahrzehnt gibt es die Pflegeeinrichtung in Lindhorst mittlerweile. Die 59 Betten sind stets ausgelastet. Der medizinische Dienst bewertete erst kürzlich wieder Angebot und Leistungen der Alten- und Pflegeeinrichtung mit einem klaren „Sehr gut”. Jetzt hat der Gümmersche Hof in Bad Nenndorf eine Tochter bekommen. Unter der Regie von Geschäftsführer Jens Peter Bernd läuft seit dem 1. Juni ebenfalls die Lindenpark Residenz in Bad Nenndorf. Beide Einrichtungen gehören zur Unternehmensgruppe Medicus. Foto: bt