Kostenloses und flächendeckendes WLAN Netz für Besucher der Rintelner Innenstadt, das, so Christoph Ochs von den Grünen, sei „eine schöne Idee, jedoch nicht zeitgemäß und viel zu teuer”. So beurteilen die Rintelner Grünen den WGS-Vorschlag, auf Kosten der Stadt die Ortsteile sowie die Kernstadt Rinteln flächendeckend mit WLAN auszustatten. Christoph Ochs, für die Grünen im Stadtrat, weist darauf hin, dass in der Innenstadt ein recht gutes LTE-Netzwerk besteht und Smartphone- oder Tablet-BenutzerInnen damit eine ordentliche Internetverbindung haben. „Ein noch schnellerer Zugang wäre natürlich schön, aber die anfallenden Kosten stehen dazu in keinem Verhältnis”, so Ochs. In vielen Städten sei jedoch zu beobachten, dass die Gewerbetreibenden ihren Kunden selbst kostenlosen Zugang zu ihrem WLAN anbieten. Das wollen die Grünen aufnehmen und in einem eigenen Antrag einbringen. Darin fordern sie, dass der Stadtmarketingverein seine Mitglieder, also die Betreiber der Geschäfte, Cafés und Restaurants berät, wie sie am besten ihre eigenen Internetverbindungen so umgestalten können, dass ihre Kunden beim Einkaufen oder Essen auch in den Gebäuden einen guten Internetzugang haben. Dabei soll die Stadt den Stadtmarketingverein unterstützen und beraten. „So kann mit recht geringen Kosten ein sehr gutes Ergebnis erzielt werden. Das schont die Steuergelder, stärkt den Einzelhandel und erfreut die Kunden”, ist sich Ochs sicher.