Rund zweieinhalb Stunden später kontrollierte die Besatzung eines Streifenwagens eine 66-jährige Autofahrerin aus dem Extertal, die ihren Sohn zu einer Physiotherapie-Praxis nach Rinteln chauffierte. Wie sich herausstellte, war die Frau wegen einer Demenz-Erkrankung nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. „Krankheitsbedingt”, so die Polizei, habe sich die Dame völlig uneinsichtig gezeigt und habe partout weiter fahren wollen. Ihr Führerschein, den sie längst hätte abgeben müssen, wurde beschlagnahmt, der Fahrzeugschlüssel vorsichtshalber sichergestellt. Gegen 13 Uhr kam es auf dem Parkplatz eines türkischen Supermarktes an der Braasstraße zu einem Unfall, nach dem sich der Verursacher, der Fahrer eines VW Touran mit Bremer Kennzeichen, aus dem Staub machte, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Gegen 16.40 Uhr schließlich stoppte die Polizei in der Innenstadt einen 30-jährigen Mann, der offensichtlich einen über den Durst getrunken hatte. Am Samstagabend attackierte ein „mit großer Wahrscheinlichkeit amtsbekannter” Mann, so die Polizei, eine junge Frau: Auf dem Parkplatz am Weseranger hielt er sie am Arm fest und versuchte, sie zu küssen. Die Frau wehrte sich gegen den ihr Unbekannten. Als eine Freundin ihr zu Hilfe kam, ließ der Mann von ihr ab und gab Fersengeld. In der vergangenen Woche, vermutlich in der Zeit zwischen Mittwoch und Freitag brachen Unbekannte die Tankdeckel zweier Lkw auf und zapften insgesamt rund 100 Liter Diesel ab.