Das Besondere beim Topspin ist, dass mit dem Schläger ein etwa handballgroßes Spielobjekt unter einer Barriere hindurch geschlagen werden muss. „So halten die Kinder instinktiv von Anfang an den Schläger richtig”, erläuterte Rolf Bargheer, Fachleiter Sport an der Grundschule, den Vorteil des Konzepts. „Wir richten das Turnier im Rahmen unserer zertifizierten Ausrichtung als sportfreundliche Schule schon seit vielen Jahren aus. Toll ist dabei auch die Unterstützung durch das Kollegium und die Eltern, die sich als Schiedsrichter zur Verfügung stellen.” Für die Kinder, die ihre jeweiligen Klassensieger ausspielten, war der von Sönke Bruns, dem NTV-Schultenniswart der Region Weserbergland, geleitete Cup sichtbar ein Riesenspaß. Grundschulen, die sich für das Angebot interessieren, können sich unter der Mailadresse soenke.bruns@gmx.de an den Schultenniswart wenden. Foto: pp