In der Woche vom 19. bis 26. März lädt das Infanterieregiment Graf Wilhelm der Weckbatterie Wölpinghausen unter dem Motto „Bilder und Geschichte des 18. Jahrhunderts in Schaumburg-Lippe” zu seinem ersten Geschichtsforum ein. In der Idylle des Wölpinghäuser Waldes am Naturfreundehaus Graf Wilhelm, dem eigenen Fachwerkdomizil des Vereins, werden viele Programmpunkte für Geschichtsinteressierte angeboten. Ein kulturhistorisches Rahmenprogramm mit Musik aus der wilhelminischen Epoche, Speisen vom offenen Feuer sowie militärhistorische Darstellungen der Regimentsmitglieder und seinen auswärtigen Gästen in originalen Gewandungen des 18. Jahrhunderts runden das Geschichtsforum ab. Die Plätze sind begrenzt zu den Vorträgen, Anmeldungen sind möglich unter 0172/5122532 bei Joachim Sölter oder unter email junsoelter@web.de. Das Frühjahrsexerzitium findet am 25. und 26. März und 26. März jeweils ab 10 Uhr statt. Als Zuschauer sind dazu keine Anmeldungen erforderlich. Geboten werden unter anderem Waffenübungen, ein kleines Manöver und Exerzitien an der Kanone, das Lagerleben und ein Planspiel der Schlacht bei Minden durch Capitaine Krückeberg alias Marcus Stickdorn. Das gesamte Programm ist unter www.ir-graf-wilhelm.de aufgeführt. Foto: gi