Wichtig dabei: Der Ortsverband darf seine Mitglieder nicht beraten. „Wir helfen aber wo wir können und bringen die Leute auch nach Stadthagen ins SoVD-Beratungszentrum”, so Brand. Die Anliegen sind vielfältig und decken den gesamten sozialen Bereich ab: von Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten über Versicherungsüberprüfungen und berufliche Unterstützung in Form von Bewerbungshilfe bis hin zu Anträgen auf Schwerbehindertenausweis, Rehabilitation und Rente. Selbst eine Schuldner- und Insolvenzberatung kann der SoVD seinen Mitgliedern vermitteln. Um spezielle weibliche Anliegen kümmert sich eine Frauensprecherin. Darüber hinaus gibt es die sogenannte Nachbarschaftshilfe. Das heißt: Auf Wunsch begleitet der SoVD ältere und immobile Menschen auch beim Einkauf, zum Arzt oder zur Beerdigung. Oft sei die Hemmschwelle noch zu hoch, die Hilfe auch anzunehmen, weiß Brand. Manchmal helfe allein schon das Gespräch bei einer Tasse Tee. „Für mich ist wichtig, dass die Menschen wissen: wir helfen.” Der „Infotag” findet vorläufig jeden zweiten Mittwoch im Monat von 10 bis 11.30 Uhr sowie von 16 bis 18 Uhr im Veranstaltungszentrum „Rodenberg-Mitte” statt. Der nächste Termin ist demnach der 12. April. Foto: jl