Warum aber für den Generator eine Grube gebaut, diese vor der Witterung geschützt worden ist und welchem Zweck der Antrieb dienen sollte, ist bislang unklar. Weder ein Kabel noch ein anderes Indiz wurde bei einer ersten Spurensuche entdeckt. Das Gelände selbst gehört dem Flecken Lauenau, der am Montag das Gebäude nach möglichen illegalen Nutzern untersuchen ließ. Inzwischen hat sich bei der Polizei ein Zeuge gemeldet mit dem Hinweis, dass der Generator erst in den letzten drei Wochen dort postiert worden sein müsste. Die Polizei sucht nun weitere Zeugen, die zur Klärung beitragen könnten. Es gibt auch schon konkrete Verdachtsmomente, über die jedoch keine näheren Angaben gemacht wurden. Sachdienliche Hinweise nimmt das Kommissariat in Bad Nenndorf unter der Rufnummer (05723) 94610 entgegen. Foto: ffw