„Knütten” bedeutet stricken, „Närmdach” heißt Nachmittag. Es ist also eine simple Umschreibung für einen Nachmittag, an dem sich alles um Handarbeitskunst dreht. Und zu dem lädt die Museumslandschaft ein. Die Rodenberger Landfrauen und der Historische Handarbeitskreis Stadthagen zeigen aber nicht nur bekannte Techniken wie Stricken, Häkeln und Sticken. Besucher können weitaus mehr bestaunen. Zum Beispiel die gemütliche Spinnstube, in der Flachs und Wolle versponnen werden. Auch der Webstuhl ist in Aktion. Kunst mit Keramik gibt es ebenso wie handgefertigten Papierschmuck. Puppen und Drechselarbeiten werden ausgestellt, ein Stuhlflechter lässt sich über die Schulter schauen. Zudem sind bunte Mitmachaktionen für Kinder geplant und es gibt Kaffee und Kuchen bei freiem Eintritt.