RINTELN (ste). Die Pressemeldung klingt euphorisch: „Nach Umstrukturierung des Rintelner Frauenkarneval geht es frisch gestärkt weiter. Am 23. Januar 2021 feiern in Rinteln wieder Frauen unter sich!” Denn, wie heißt es so schön: „Was Dich nicht umbringt, macht Dich stärker!” Nachdem in diesem Jahr die Prunksitzung schweren Herzens auf Grund der Schließung des Brückentorsaals und die hierdurch notwendige Ausweichung in eine Mehrzweckhalle abgesagt werden musste, konnten die Frauen die neuen Herausforderungen nicht mehr mit den vorhandenen Mitgliedern stemmen. Doch der Rintelner Frauenkarneval schaut nach einer schweren Zeit positiv in die Zukunft. Auf der Jahreshauptversammlung wurde zunächst eine optimierte, den aktuellen Anforderungen entsprechende neue Satzung verabschiedet. Auch die Wahl des Vorstandes und weiterer Funktionen standen auf der Tagesordnung. Angela Vehring und Stephanie Stasitzek wurden in eine weitere Amtszeit als 1. und 2. Vorsitzende gewählt. Dorothee Heidel sowie stellvertretend Anna Lina Hoinkes besetzen die Funktion als Schatzmeister und Jutta Meves als Schriftführerin. Zu Kassenprüfern wurden Roman Stasitzek und Sven Mäkler gewählt. Pressesprecherin wurde ebenfalls Stephanie Stasitzek. Gut ein Dutzend neue Vereinsmitglieder stärken mittlerweile den Verein und weitere Interessierte stehen in den Startlöchern. Man trifft sich regelmäßig, um die für das Jahr 2021 versprochene Veranstaltung gemeinsam zu organisieren. Neue Köpfe bringen neue Ideen, jedoch lautet das Versprechen gegenüber den langjährigen Fans natürlich: Wir halten an Altbewährtem fest. Neu erfunden wird der 20 Jahre lang so beliebte Frauenkarneval natürlich nicht. Es wird kurz gesagt moderner und hierauf dürfen sich die Fans freuen. Den Termin Samstag, 23. Januar, sollte Frau sich im Terminplan schon einmal eintragen. An diesem Tag wird endlich wieder gefeiert, allein unter Frauen, und zwar in der Mehrzweckhalle Engern.Foto: ste