Das lohnte sich nicht zuletzt auch wegen des musikalischen Angebotes. So finden immerhin drei Konzerte an einem Abend statt. Das Blasorchester Bückeburger Jäger unter der Leitung von Heiko Deterding hat in der Region viele Anhänger, die sich gern an den Märschen, Polka- und Walzermelodien erfreuen. Die „Jäger” spielten aber auch modernere Stücke wie „One Moment in Time”. Der Spielmannszug TSV Ahnsen gewährte einen Einblick in sein großes Repertoire und wies nach, warum man auf den Musikverbandsfesten in den letzten Jahren so erfolgreich war. Kurz nach 21 Uhr enterten „The Blackbirds” die Bühne in der Musikmuschel und spielten bekannte Hits und Oldies der 60er und 70er Jahre. Wie in jedem Jahr hatte sich der TSV Bad Eilsen auf Fischbrötchen spezialisiert und den Gästen knusprige Brötchen mit Lachs, Forelle und Matjes angeboten. Beim Schützenverein wurden die vielen Besucher mit Bier und nicht alkoholischen Getränken versorgt. Bei der Feuerwehr gab es Grillwürste mit Pommes. Der Gemischte Chor hatte Schmalz- und Käsebrote sowie als Highlight warmen Zwiebelkuchen vorbereitet. Dazu passten die trockenen Rot- und Weißweine sowie ein Rosé. Flammkuchen aus dem Holzbackofen mit Räucherlachs schmeckte den Musikfest-Besuchern ebenfalls ausgezeichnet.
Ein Höhepunkt des Abends war das Romantikfeuerwerk, das den Kurpark in den schönsten Farben erstrahlen ließ. Es war aber noch lange nicht der Schlusspunkt des Festes. Da der Sommer nicht allzu viele schöne Abende gebracht hat, blieben viele Gäste bis Mitternacht im illuminierten Kurpark und gönnten sich noch das eine oder andere Getränk. Foto: hb/m