Dort soll zunächst die Firma Vogt-Treppen besichtigt werden, und im Anschluss ist ein Kaffeetrinken im Reiterhof Schulze geplant. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Weseranger
Das „Erzählcafé” öffnet seine Tür zum zwölften und letzten Mal in diesem Jahr am Mittwoch, dem zwölften Dezember. Zu Gast ist diesmal Ursula Boysen, die über die Geschichte des Fischbeck Stiftes berichten wird. Die Veranstaltung im Museum beginnt wie immer um 15 Uhr. Am gleichen Tag trifft sich auch die Arbeitsgemeinschaft Archäologie. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr ebenfalls im Museum. Auch die Arbeitsgemeinschaft Denkmalschutz trifft sich am gleichen Mittwoch - diesmal allerdings zum Jahresabschluss in geselliger Runde. Die Veranstaltung im Todenmanner Gasthaus „Zur Linde” beginnt um 18 Uhr. „Wi kürt platt” heißt es ein weiteres Mal am Donnerstag, dem 13. Dezember, beim Treffen der Freunde der plattdeutschen Sprache ab 15.30 Uhr im Hotel „Stadt Kassel”.
Die Sonderausstellung „LEGO! - Die bunte Welt der Noppensteine” ist noch bis zum 30. März nächsten Jahres zu sehen, und zwar dienstags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr. Gruppen sind nach Absprache auch vormittags und abends willkommen. Im Rahmen der Ausstellung gibt es auch wieder Workshops für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren, und zwar unter dem Thema „Schauen und Bauen mit LEGO”: Am Montag, dem zehnten Dezember, und am darauf folgenden Montag, dem 17. Dezember. Beide Veranstaltungen dauern von 15 bis 17 Uhr. Wegen der begrenzen Anzahl an Plätzen wird unter der Telefonnummer 05751/41197 um telefonische Voranmeldung gebeten.