Das hat sich seit August geändert. Denn mit Hartmut Grün erlebe die Sparte nach Willanns Worten „einen Glücksfall”. Der ehemalige Pilot hat ein Musikstudium absolviert, hilft in Orchestern mit einem eher klassischen Repertoire aus und entschied sich in Pohle gewissermaßen für ein Kontrastprogramm. Denn Grün hat auch ein Faible für die Unterhaltungsmusik und steht zudem für Ausmärsche an Wochenenden zur Verfügung. „Das war doch unser Problem”, erklärte Willann: Leiter wöchentlicher Proben ließen sich schnell finden, weniger jedoch Verantwortliche, die auch zu Wochenendterminen bereit sind. Ein weiteres Plus für den 49-Jährigen: Er kann Blechbläser ausbilden. Interessierte an Holzblasinstrumenten werden auf andere Weise geschult. „Die Aktivenzahl darf nicht weiter sinken”, appellierte Willann an die Anwesenden, „wir benötigen wirklich jeden”. Momentan umfasst der Kreis der Musiker die Altersspanne zwischen 16 und über 70 Jahren. Der Durchschnitt liegt bei 35 Jahren. Eifrigster Teilnehmer bei den Proben war Senior Heinz Voß, gefolgt vom scheidenden Spartenleiter.
Willanns Nachfolger ist der Feggendorfer Axel Elsner geworden. Auch sein Stellvertreter, der wiedergewählte Andreas Reich, stammt ebenfalls aus dem Bergmannsort. Für Kasse und Protokoll sind weiterhin Heinz Voß und Nils Borcherding zuständig. Ein Lob erfährt demnächst noch Sylvia Watermann: Die seit genau 20 Jahren aktive Musikerin war in der Versammlung nicht anwesend. Foto: al